Der SRG-Nachwuchs hat zum Vereinsjubiläum junge Sportlerinnen und Sportler aus anderen Vereinen eingeladen.

Gewichtheber zu Besuch.

Am Donnerstag waren darum unter anderem Gewichtheber, Leichtathleten und Segler zu Gast bei der Schweriner Rudergesellschaft. Fast 100 Kinder und Junioren waren auf dem SRG-Gelände unterwegs.

Auch der Himmel hatte Vereinsfarben.

Ihr gemeinsames Ziel: in Disziplinen wie Ergorudern, Laufen, Hindernisparcours sowie analogen und digitalen Geschicklichkeitsspielen 150 symbolische Kilometer sammeln – passend zum 150. Jubiläum der Schweriner RG.

Ergo an der frischen Luft.

Weil die Mädchen und Jungs in Mecklenburg ordentlich was drauf haben, war es nur eine Frage der Zeit, bis sie alle zusammen mit ihren Übungen 150 bunte Tischtennisbälle für die symbolische Kilometerliste erkämpft hatten.

Optis direkt vorm SRG-Steg.

Zwischendurch gabs leckeres Eis und zum Abschluss haufenweise Burger. Die Optisegler erwiesen der SRG eine besondere Ehre und kamen mit ihren Segelbooten in die Schlossbucht, um direkt vorm Rudersteg lautstark zum Jubiläum zu gratulieren.

Dosensport.

Susann Schöpp hat das Event mit vielen SRG-Helfern organisiert: Die bisher wohl bunteste Aktion in der SRG-Jubiläumswoche.

Sportlerbuffet.
Kilometerzähler.
Kutterbesuch.

Der SRG-Nachwuchs hat zum Vereinsjubiläum junge Sportlerinnen und Sportler aus anderen Vereinen eingeladen.

Gewichtheber zu Besuch.

Am Donnerstag waren darum unter anderem Gewichtheber, Leichtathleten und Segler zu Gast bei der Schweriner Rudergesellschaft. Fast 100 Kinder und Junioren waren auf dem SRG-Gelände unterwegs.

Auch der Himmel hatte Vereinsfarben.

Ihr gemeinsames Ziel: in Disziplinen wie Ergorudern, Laufen, Hindernisparcours sowie analogen und digitalen Geschicklichkeitsspielen 150 symbolische Kilometer sammeln – passend zum 150. Jubiläum der Schweriner RG.

Ergo an der frischen Luft.

Weil die Mädchen und Jungs in Mecklenburg ordentlich was drauf haben, war es nur eine Frage der Zeit, bis sie alle zusammen mit ihren Übungen 150 bunte Tischtennisbälle für die symbolische Kilometerliste erkämpft hatten.

Optis direkt vorm SRG-Steg.

Zwischendurch gabs leckeres Eis und zum Abschluss haufenweise Burger. Die Optisegler erwiesen der SRG eine besondere Ehre und kamen mit ihren Segelbooten in die Schlossbucht, um direkt vorm Rudersteg lautstark zum Jubiläum zu gratulieren.

Dosensport.

Susann Schöpp hat das Event mit vielen SRG-Helfern organisiert: Die bisher wohl bunteste Aktion in der SRG-Jubiläumswoche.

Sportlerbuffet.
Kilometerzähler.
Kutterbesuch.