• Endlich startet wieder die Rudersaison, zu diesem Anlass führen wir einen Sportler-Flohmarkt zum Anrudern am 5. April ab 12:30 Uhr durch.Aus vielen Kleidungsstücken wächst man ja irgendwie heraus, sie sind allerdings noch intakt und gut weiter zu verwenden.Auch auch der Verein hat noch einiges in seiner Fundgrube. Diese stehen dann gerne für Euch zum Stöbern

  • SRG-Ruderer Hannes Ocik hat am Mittwoch angekündigt, dass er seine Ruderkarriere beendet. Hannes hat in 20 Jahren im Leistungssport zwei Silbermedaillen bei Olympia, drei WM-Titel und sieben Europameisterschaften gewonnen. Er war insgesamt acht Jahre lang im Deutschlandachter als Schlagmann. „Nach 20 Jahren im Leistungssport ist es für mich an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen“,

  • Bei spiegelglattem Wasser und sommerlichen Temperaturen sind wir mit 8 Booten und 33 Ruderinnen und Ruderer (davon 9 Gäste) zur Reppiner Burg gerudert. Dort konnten wir bei einem vielfältigen Picknick (es war wieder alles dabei, leckere Quiche, Fleischbällchen, Tomatenaufstrich, Käse, Brot, Obst…) und Gegrilltem von unserem Grillmeister Uwe Rudergeschichten austauschen, Kontakte für Rudergelegenheiten knüpfen und

  • Kinder, Jugendliche, Senioren, Masters. Für alle Leistungsruderer gibt es Trainingszeiten. Die blau markierten Stunden sind dem Nachwuchs vorbehalten. Im Trainingsplan hat jeder Tag drei Spalten, so ist ersichtlich, welche Einrichtungen die Gruppen nutzen: Rudersteg, Kraftraum und Ergoraum. Wichtig ist, dass es am Steg nicht eng wird, besonders zum Beginn und zum Ende der Trainingseinheiten. Während