Stephan Möller bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung der SRG hat den geschäftsführenden Vorstand einstimmig bestätigt. Zweite Vorsitzende bleiben Robert Jacob mit dem Schwerpunkt Technik und Hartwig Kühl mit dem Schwerpunkt Sport. Schriftwart bleibt Kay-Olaf Schuldt, Kassenwart ist weiterhin Sandor Drews. Die SRG ist mit gut 360 Frauen und Männern
Am 2. März 2025 ist Mitgliederversammlung der Schweriner Rudergesellschaft. Beginn: 14 Uhr. Ort: Sportgymnasium, Von-Flotow-Straße 20. Der geschäftsführende Vorstand legt Rechenschaft ab und stellt sich zur Wiederwahl. Außerdem geht es um eine Satzungsänderung: In der Vereinssatzung ist auch festgelegt, wie die Fahne der Schweriner RG aussehen soll. Seit dem vergangenen Jahr hat die SRG ein
Einladung zur Mitgliederversammlung Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 25.02.2024, um 14:00 Uhr im Atrium des Sportgymnasiums, Von-Flotow-Straße 20, 19059 Schwerin, statt. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Diskussion 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Ausblick auf das Jahr 2024: 150-jähriges Vereinsjubiläum u.v.m. 6. Sonstiges Der Vorstand
Hallo Volker! Du leitest die Arbeitsgruppe zur 150-Jahr-Feier im nächsten Jahr. Wir haben noch nicht viel dazu gehört. Kannst Du uns etwas mehr dazu erzählen? Die SRG ist einer der ältesten deutschen Rudervereine (Nr. 10 unter den heute 273 reinen Ruder- und 280 Mehrspartenvereinen mit Rudern). In den 150 Jahren sind sehr viele schöne (leider
Stephan Möller bleibt Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung des größten Rudervereins in Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Möllers Stellvertreterin Martina Ocik war allerdings nicht wieder angetreten. Darum wählten die Mitglieder Hartwig Kühl auf den Stellvertreterposten. Die SRG hat derzeit gut 370 Mitglieder, davon 73 aktive Kinder und Jugendliche. Der SRG-Nachwuchs