„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“
Wir alle sind fassungslos, dass unsere liebe Marianne „Nanni“ Pohl plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Marianne hatte die Mitgliedsnummer 8 und war über 45 Jahre im Verein. Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden ihr für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder Der Vorstand der Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V.
Wir erwiesen Marianne gemeinsam die letzte Ehre am 12.05.2022 um 11 Uhr auf dem alten Friedhof mit einem Ruderlied (von Harald Müller komponiert).
Das wird ein buntes Ruderjahr bei der Schweriner RG.
Na, zählt Ihr schon die Sekunden bis zum Anrudern? Der Vorstand hat richtig viel vorbereitet für dieses Jahr. Hier bekommt Ihr den Überblick über Training, Regatten, Feiern und Veranstaltungen bei der Schweriner Rudergesellschaft.
Es ist wieder soweit, wir freuen uns, Euch zum Arbeitseinsatz am 26.03.2022 begrüßen zu dürfen.
Treffen werden wir uns um 09:00 Uhr auf dem Sattelplatz. Wir verteilen wieder Arbeitskarten für kleine Gruppen von 3-5 Personen damit jeder weiß was zu tun ist.
Es wäre sehr gut, wenn von dem einen oder anderen z.B. Besen, Rechen und Kehrblech mitgebracht werden könnten.
Nach kraftvoller und anstrengender Arbeit steht Bier und Bratwurst bereit.
Die Schweriner Rudergesellschaft erhöht die Mitgliedsbeiträge zum 1. Juli. Das hat die Mitgliederversammlung am Sonntag einstimmig beschlossen. Auch die Regeln für Arbeitsstunden und Zusatzbeiträge sind nun neu.
Achtung: anderer Versammlungsort als gewohnt! Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 27.02.2022, um 14:00 Uhr in der Ringerhalle Paulshöhe, Schleifmühlenweg 19, statt.
Für die Teilnahme gilt die 2G-Plus-Regel. Wer eine Booster-Impfung erhalten hat, ist von der Testpflicht befreit.
Tagesordnung
Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Diskussion
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Beschluss zur Satzungsänderung hinsichtlich der Durchführung von Online-Mitgliederversammlungen (siehe Aushang)
Beschluss Änderung der Beitragsordnung (siehe Aushang)
Das Vereinsfest war rauschend, das Abrudern fröhlich. Jetzt ist es Zeit, für die nächste Saison zu trainieren. Im Wintertrainingsplan gibts Kinder- und Juniorensport, Trainingsgruppen für die Masters und Teamrowing für jeden.